Marketing
Für Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen, Nationalparks, uvm.
Standort-Marketing
Unser Service
Wir sind eine Full Service Marketing-Agentur für Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionen, Nationalparks, uvm.
Durch die weltweite Transparenz und die Globalisierung sämtlicher Lebensräume konkurrieren nicht nur die Firmen um Mitarbeiter, sondern auch Staaten, Bundesländer, Regionen, Landkreise, Städte und Gemeinden stehen im Wettbewerb um attraktive Zielgruppen wie z.B. Investoren, Touristen, Fachkräfte oder Konsumenten.
Dieser bereits seit Jahren entfachte Standortwettbewerb erfordert eine umfassende Marketing- Strategie und eine Konzeption, die die Vorteile und die Attraktivität des Standorts wie ein Produkt vermarktet. Die Konzeption muss zwingend einen Leitfaden mit konkret umzusetzenden Maßnahmen enthalten, mit denen zielorientiert Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Regionen, Städten.. erzielt und kommuniziert werden können.
Definition
Standort-Marketing ist die Gesamtheit aller Maßnahmen, die die Lebensqualität und das Image einer Stadt (einer Region, einer Gemeinde…) fördern.
Die Maßnahmen stammen aus sämtlichen Bereichen z. B. Umwelt, Verkehr, Kultur, Bauen, Wohnen, Kommunikation, Soziales …

Lebensqualität
Wirtschaft
Wohnraum
Freizeit
Sozialwesen
Infrastruktur
Umwelt
Kultur
Bauen
Konzeptionsphase
Wie immer ist der spätere Erfolg erstmal durch harte und intensive Vorarbeiten geprägt.
Eine Analyse und Beschreibung der Ist-Situation inkl. aller Standortfaktoren ist die Basis für die Erarbeitung der passenden Marketingstrategie, bzw. des optimalen Marketing-Mix‘.
Für die Erstellung dieser Analyse sind externe Berater, wie die von DeinStadtmarketing dringend zu empfehlen, da diese mit dem nötigen Abstand kritisch die Standortanalyse erarbeiten und daraufhin das passende Marketingkonzept finden.
Bereits in der Analysephase gehört die Einbindung sämtlicher gesellschaftlicher Organisationen und Gruppen dazu, die wesentlich für die spätere Umsetzung und den Erfolg ausschlaggebend sind.
Die Konzeption beinhaltet neben der Definition der Zielsetzung, des Zeitplans, des Finanzplans und der Planung der Maßnahmen auch die Festlegung der Erfolgskontrolle.
Analyse
Ist-Situation
Standortfaktoren
Marketingstrategie
Marketingkonzept
Zielsetzung
Zeitplan
Finanzplan
Maßnahmenplanung
Erfolgskontrolle
Umsetzungsphase
Anhand der Konzeption erfolgt nun die konkrete Umsetzung der Maßnahmen durch die Verantwortlichen. Die Einhaltung der Zeitpläne ist in dieser Phase extrem wichtig, da die Maßnahmen aufeinander aufbauen und in Wechselwirkung zueinanderstehen.
Benötigte Gruppen:

Umsetzung
Konzeption
Zeitpläne
internationale Partnerregionen
Universitäten
Unternehmen
Verbände & Kammern
Politik & Verwaltung
Bewertungsphase
Nach der Umsetzung der Maßnahmen erfolgt ein Monitoring, um das Erreichen der zuvor festgelegten Ziele bewerten zu können.
Außerdem erfolgen aus den hierzu durchgeführten Analysen Verbesserungsvorschläge, um die Maßnahmen erfolgreich abzuschließen.
Monitoring
festgelegte Ziele
Verbesserungsvorschläge
Erfolg
Definition
Konzeptionsphase
Umsetzungsphase
Bewertungsphase
Digital-Marketing Maßnahmen für Unternehmen, Kommunen und Landkreise
Socal Media | Onlineshop-Marketing | SEO/SEA | City-Apps | Marketplaces
Kontakt
Büro
Storlachstraße 1
72760 Reutlingen
Kontakt
07121 7487-792
post@DeinStadtmarketing.de